2023 Riesling Spätlese
Elegant mit langanhaltender Frucht
Herkunftsland: Deutschland
Restzucker 66 g/L,
Säure 6,6 g/L,
Alkohol 8,5 % vol
enthält Sulfite
Biowein DE-ÖKO-039
Weinstil
Fruchtig und edelsüß – Weine mit delikater Süße von erfrischend spritzig bis hin zu edlen, reifen Tropfen. Geeignet als exklusiven Begleiter feiner Desserts und verlockend als Aperitif bis Digestif.
Rebsorte
Riesling ist die deutsche Weißweinsorte. Die Herkunft ist nicht ganz ge-sichert, aber wahrscheinlich ist sie aus der Wildrebe Vitis silvestris her-vorgegangen. Mit 23.596 ha nimmt sie knapp ein Viertel der gesamt-deutschen Rebfläche ein. Die Rebsorte ist weltweit bekannt und wächst hervorragend in gemäßigten Klimazonen. Dadurch entwickelt er sein bezeichnendes Süße-Säure-Spiel. Riesling eignet sich aufgrund seiner physiologischen Beschaffenheit zur Erzeugung von Qualitätsweinen, Spät- und Auslesen, bis hin zu Trockenbeerenauslesen und Eisweinen.
Ausbau
Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für einige Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Im Edelstahltank wurde der Most spontan vergoren und nach kurzer Feinhefelagerung abgefüllt..
Verkostungsnotizen
Zarte goldgelbe Reflexe im Glas; In der Nase zeigen sich Apfel, Quitte und Birne gepaart mich leicht floralen Einflüssen nach Veilchen; Auf der Zunge zeigt sich eine elegante Süße die toll mit einer feinen Säure harmoniert.